BGH-Urteil zu Bewertungsplattformen: WDR-Beitrag mit Rechtsanwalt Dr. Niklas Haberkamm
Unser Kollege Dr. Niklas Haberkamm hat letzte Woche im WDR-Fernsehen als Rechtsexperte zum Urteil des Bundesgerichtshofs zum Umfang der Prüfpflichten des…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreibt unser Team zum Medienrecht & Persönlichkeitsrecht.
Unser Kollege Dr. Niklas Haberkamm hat letzte Woche im WDR-Fernsehen als Rechtsexperte zum Urteil des Bundesgerichtshofs zum Umfang der Prüfpflichten des…
Das Landgericht Hamburg sprach Corinna Schumacher mit Urteil vom 25.09.2015 (Az. 324 O 161/15) wegen der wiederholten, hartnäckigen Veröffentlichung von Bildern, auf welchen…
Neben Wir sind Helden und die Höhner hatte sich 2014 auch Helene Fischer gegen die Verwendung ihrer Lieder durch die NPD auf Wahlkampfveranstaltungen zur Wehr gesetzt.…
Es ist eine unendliche Geschichte mit immer ähnlichen Episoden. Kapitalanlagerecht ist eines der anwaltlichen Themengebiete, in denen Kollegen mit Geschäftsinn und wenig…
Das Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG Düsseldorf, Urteil v. 30.11.2015, Az. I-16 U 263/14) hat auf die Berufung eines Emissionshauses von geschlossenen Immobilienfonds…
Im Oktober 2015 hatte die BILD einen "Pranger der Schande" errichtet. Dargestellt wurden 40 Screenshots fremdenfeindlicher Hass-Kommentare von Facebooknutzern mit deren…
Das Oberlandesgericht München (OLG München, Beschluss v. 30.11.2015, Az. 18 W 2256/15) hat auf den Antrag von Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum Rechtsanwälte (LHR)…
„Rechtsstreit um Kohl-Protokolle“: Helmut Kohl will mindestens fünf Millionen Euro Schadensersatz“, meldete Spiegel Online am 17.11.2015. Etwa ein Jahr zuvor, im…
Das Landgericht Kassel hat einem Käufer im einstweiligen Verfügungsverfahren verboten, unter Androhung negativer Bewertungen auf eBay die Erstattung der Rücksendekosten…
[:de]Bereits im April hatten wir über eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Celle berichtet, die vielen Unterlassungsschuldnern Kopfschmerzen bereiten dürfte. Der…
Die BILD-Zeitung veröffentlichte gestern sowohl in ihrer Print- als auch in ihrer Onlineausgabe einen "Pranger der Schande". Dargestellt wurden 40 Screenshots…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren