
Aufnahme der Virtual Bundesliga in DFL-Statuten fast ausgemacht
Die Mitglieder der Deutschen Fußballliga haben grünes Licht gegeben, damit die DFL GmbH eine Aufnahme der Virtual Bundesliga als zusätzlichen Wettbewerb in ihre Statuten…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreibt unser Team zum E-Sportrecht.
Stellenangebot: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) gesucht! Mehr erfahren
Die Mitglieder der Deutschen Fußballliga haben grünes Licht gegeben, damit die DFL GmbH eine Aufnahme der Virtual Bundesliga als zusätzlichen Wettbewerb in ihre Statuten…
Der Europäer wird dem Menschenbild des „homo ludens“ (nach Johan Huizinga), des spielenden Menschen, durchaus gerecht. Mehr als die Hälfte aller Menschen in Europa…
Den Reiz des Menschen, Vorhersagen zu treffen, gibt es bereits seit der Steinzeit. Sei es die nächste Jagdbeute oder das Wettertief, die Wettfantasie kennt keine Grenzen.…
Rekrutengewinnung dank Esport. Darauf setzt seit Jahren nicht nur die U. S. - Army, die durch ihr eigenes Esport Team mit 30 Mitgliedern neue Soldaten anwerben will,…
Die erst Anfang der Jahres ins Leben gerufene eSports Player Foundation (epf) ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation, die nun das abdecken will, was es bisher im Esport…
Deutschland schreibt wieder ein Stückchen mehr Esport-Geschichte. Denn am 21. Februar wurde Hans Jagnow, der Präsident des E-Sport-Bundes Deutschland (ESBD), fast…
Spielerleihe gibt es doch nur im Fußball! Zumindest sind es die Schlagzeilen aus dem Fußball, die den Kampf um die besten Nachwuchs -Talente mit horrenden Summen…
Ab März können sich Esportler aus aller Welt über das neue, deutsche Esport-Visum freuen. In den Ländern, in denen Esport bereits als Sport anerkannt ist, bedarf es einer…
Das, was wir in unserem Artikel „Internationale Esports Turniere – Was muss bei der Einreise beachtet werden?“ noch bezüglich der Visa-Regelung im…
2016 war VFL Wolfsburg der erste Bundesligist, der eine eigene Esport-Abteilung gründete. Seitdem sind ihm mehrere Vereine gefolgt. Zuletzt war es der Fußball-Riese FC…
In der Vergangenheit haben wir bereits in unserer vierteiligen Beitragsreihe Sportrecht ausführlich die Besonderheiten des Ausrüstervertrages vorgestellt. Dabei haben…
In unserem jüngsten Artikel zum Them E-Sport hat uns Leonhard Giljohann vom Team Tempered Fate ein paar Tipps verraten, wie man vom Hobby E-Sportler zum Profi wird und was…
Die E-Sport-Branche erfährt seit geraumer Zeit eine dynamische Entwicklung - ebenso das E-Sportrecht. Logisch, dass der E-Sport zu einem bedeutendem Wirtschaftsfaktor…
Sie benötigen weitere Informationen oder möchten mehr über unsere Rechtsgebiete erfahren?