Ein Blick auf das Geschäftsmodell „Online-Hass“ am Beispiel der So Done-GmbH
Ein lesenswerter Beitrag von Prof. Dr. Tim Drygala in der Neuen Juristischen Wochenschrift (NJW 2025, 278) befasst sich unter dem vielsagenden Titel "Schwachkopf! –…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreibt unser Team zum Medienrecht & Persönlichkeitsrecht.
Ein lesenswerter Beitrag von Prof. Dr. Tim Drygala in der Neuen Juristischen Wochenschrift (NJW 2025, 278) befasst sich unter dem vielsagenden Titel "Schwachkopf! –…
Für Unternehmen, Influencer und Coaches ist eine starke Präsenz auf Plattformen wie YouTube unverzichtbar. Oft werden externe Agenturen beauftragt, diese professionell…
Das Landgericht Weiden hat mit Beschluss vom 29.11.2024 (Az.: 15 O 506/24, nicht rechtskräftig) der Antragstellerin, einem deutschen Anbieter von Solarmodulen und…
Die Verbreitung geschäftsschädigender Behauptungen auf Social-Media-Plattformen kann weitreichende Folgen für Unternehmen haben. Dies betrifft besonders Branchen, die auf…
Unternehmen werden immer wieder Zielscheibe rechtswidriger Veröffentlichungen. Neben klassischen Formen der Diffamierung treten zunehmend Fälle auf, in denen fragwürdige…
Ein Wettbewerbsverband klagte gegen den Betreiber einer Internetseite, die Immobilienvermittlungsdienste anbietet. Der Betreiber warb mit einer durchschnittlichen Bewertung…
Ein aktueller Gerichtsbeschluss befasst sich mit der Frage, inwieweit deutsche Gerichtsurteile in Bezug auf YouTube-Sperrungen greifen und welche technischen Möglichkeiten…
Gegenstand des Verfahrens war eine Veröffentlichung in einem Medium des Axel Springer Verlags in Bezug auf vermeintliche Korruptionsvorwürfe (Bestechlichkeit, Bestechung)…
In der heutigen Zeit fällt es Lehrern immer schwerer, den Schülern den Lehrstoff interessant und verständlich zu vermitteln. Manche greifen daher auf kreative Lösungen…
So genannte Testimonials – die Werbung mit Erfahrungsberichten oder Empfehlungen von Kunden und Geschäftspartnern – sind seit jeher eine effektive Werbeform. Dennoch sind…
Bereits vor einiger Zeit hatten wir darüber berichtet, dass dem Spiegel vom Landgericht Frankfurt Äußerungen zum angeblich falschen Alter des Profifußballspielers Moukoko…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren