„Ran an den Speck“: Redakteur wegen Fremdpublikation abgemahnt
Ein Redakteur der „Wirtschaftswoche“ veröffentlichte in der "taz" im Zusammenhang mit der #MeToo-Debatte einen Artikel mit dem Titel "Ran an den Speck", in dem er einen…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreibt unser Team zum Medienrecht & Persönlichkeitsrecht.
Ein Redakteur der „Wirtschaftswoche“ veröffentlichte in der "taz" im Zusammenhang mit der #MeToo-Debatte einen Artikel mit dem Titel "Ran an den Speck", in dem er einen…
Das LG Meiningen hat in einem aktuellen Urteil im einstweiligen Verfügungsverfahren noch einmal kurz und bündig klargestellt, dass die Bewertung eines Arztes auf einer…
Homöopathie ist ein kritisch beäugtes Feld in der medizinischen Landschaft. Soviel Menschen, die auf Globulis, Tropfen und kleine Pillen schwören, soviel sind auch strikt…
Ärzte hassen diesen Trick! Diese drei Lebensmittel sorgen für einen flachen Bauch. Hurra! Es wird ein Mädchen! Diese und weitere schockierend großartige Nachrichten…
Die Vorwürfe von Seiten Jan Böhmermanns wiegen schwer. Indem Bundeskanzlerin Merkel Böhmermanns 2016 veröffentlichtes Gedicht „Schmähkritik“ als „bewusst…
Das LG Meiningen hat in einem aktuellen Urteil im einstweiligen Verfügungsverfahren noch einmal kurz und bündig klargestellt, dass die Bewertung eines Arztes auf einer…
Schlimm genug für den Beklagten eines Strafverfahrens in der Presse zu erscheinen und namentlich genannt zu werden. Doch was, wenn der den Ruf schädigende Bericht…
Die NPD hat es erneut versucht: Die Ausstrahlung eines - gelinde gesagt - "provokanten" Wahlwerbespots im ZDF. Diesmal jedoch nicht mit einem brennenden Scheiterhaufen und…
Am 16.04.2019 entschied das Landgericht Münster: Apple muss den Erben eines verstorbenen iCloud-Nutzers Zugang zu den Inhalten gewähren, die der Verstorbene zu Lebzeiten in…
Das OLG Dresden spricht einer Hobby-Stripperin Geldentschädigung in Höhe von € 2.500, – zu. Ein Boulevardmagazin habe in unzulässiger Weise ein „Oben-Ohne-Foto“…
Wer kennt sie nicht? Spätestens seit der Diesel-Affäre ist sie aus den Medien nicht mehr wegzudenken: Die Deutsche Umwelthilfe e. V. Sie setzte bereits Fahrverbote in…
Das Landgericht München hat entschieden: Das Arztbewertungsportal Jameda darf Bewertungen prüfen und bei Manipulationsverdacht löschen. Der klagende Zahnarzt behauptete,…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren