
Darf man das doch wohl noch sagen?
In Zeiten, in denen die Sozialen Medien als Echoraum der Befindlichkeit dienen, ist es ein Dauerthema: noch Meinung oder schon Beleidigung? „Das wird man doch wohl noch…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreibt unser Team zu aktuellen Fällen und Rechtsthemen.
Die Online-Plattform YouTube genießt weltweite Beliebtheit. User nutzen das Portal vor allem dazu, um sich der Welt zu präsentieren. „Broadcast yourself“ lautet die…
„Mit sensazionell Modell GWK 9091 Sie bekomen nicht teutonische Gemutlichkeit fuer trautes Heim nur, auch Erfolg als moderner Mensch bei anderes Geschleckt nach…
Das Landgericht Köln hat Amazon untersagt, bestimmte Daten betreffend Beschwerden bzw. Meldungen zu Angeboten eines Händlers zu löschen (LG Köln, Beschluss v. 19.5.2020,…
In einem Berufungsverfahren hat sich das OLG Köln (Az. 6 U 285/19) mit der Wettbewerbsmäßigkeit eines anrechenbaren Wertgutscheins befasst, den eine Arztpraxis für…
Die eigene Reputation ist von höchstem Wert. Zum Schutze des allgemeinen Persönlichkeitsrechts existiert ein so genanntes „Recht auf Vergessenwerden“. Dieses…
Die Bewertungsplattform Jameda darf positive Bewertungen löschen, wenn anhand des eigenen Überprüfungsalgorithmus der Verdacht einer Manipulation besteht. Das hat das OLG…
Wer kennt sie nicht – die Schufa. Die „privatwirtschaftliche deutsche Wirtschaftsauskunftei“ (Wikipedia) hat einen klingenden Namen, der sich von der…
Einem aktuellen Urteil des OLG Frankfurt nach sind Ärzte dazu verpflichtet, Einträge auf der Bewertungsplattform Jameda unter bestimmten Bedingungen hinzunehmen. Dabei…
Der Landesbeaufragte für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Baden-Württemberg (kurz LfDI) hat gegenüber der AOK ein Bußgeld in Höhe von insgesamt 1.240.000…
Früher war die Welt noch übersichtlich. Pfand oder kein Pfand – das war die Frage, wenn sich das Leergut im Keller stapelte. Damit war zugleich entschieden, ob es sich um…
Aufgrund der sozialen Medien nehmen Fotos in unserer Gesellschaft einen überragenden Stellenwert ein. Das Mobiltelefon ist ein ständiger Begleiter. Nicht nur Influencer…
Viele Online-Händler nutzen in ihrem Online-Angebot die Gegenüberstellung von Preisen, um zu demonstrieren, welches gute Schnäppchen der Kunde machen kann. Im Hinblick…
Einem aktuellen Urteil des OLG Köln nach sind Händler im Hinblick auf die CE-Kennzeichnung nur verpflichtet zu überprüfen, ob diese an einem Produkt überhaupt vorhanden…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren