
Bezeichnung „FEDI“ für teilweise gegorenen Traubenmost irreführend?
Ins Visier des Landesuntersuchungsamts kam ein teilweise gegorener Traubenmost, bei dem die Gärung unterbrochen wurde, und der in einer fest verschlossenen Flasche mit der…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreibt unser Team zu aktuellen Fällen und Rechtsthemen.
Ins Visier des Landesuntersuchungsamts kam ein teilweise gegorener Traubenmost, bei dem die Gärung unterbrochen wurde, und der in einer fest verschlossenen Flasche mit der…
Die polnische Datenschutzbehörde (UODO) hat ein erstes Bußgeld über 200.000 € wegen der Verletzung der nach Art. 14 DSGVO vorgesehenen Informationspflichten bei…
Das OLG Dresden spricht einer Hobby-Stripperin Geldentschädigung in Höhe von € 2.500, – zu. Ein Boulevardmagazin habe in unzulässiger Weise ein „Oben-Ohne-Foto“…
Nach einer hitzigen Debatte und trotz Protesten von Zehntausenden Menschen haben die EU-Staaten der umstrittenen Urheberrechtsreform endgültig zugestimmt. Damit soll das…
Wer kennt sie nicht? Spätestens seit der Diesel-Affäre ist sie aus den Medien nicht mehr wegzudenken: Die Deutsche Umwelthilfe e. V. Sie setzte bereits Fahrverbote in…
Grundsätzlich sind Besuche von Konkurrenten, etwa zum Zweck von Testkäufen oder Testbeobachtungen hinzunehmen. Jedoch sind manchen Betreibern solche Besuche oft ein Dorn…
Das OVG Lüneburg hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass das Werbeverbot für Online-Poker auch weiterhin rechtmäßig ist. Ausgangspunkt des Rechtsstreits war…
Einem aktuellen Urteil des Frankfurter Oberlandesgericht nach ist die Verwendung der Angabe "World´s Lightest" für Gepäckstücke irreführend, wenn diese im Vergleich zu…
Das Landgericht München hat entschieden: Das Arztbewertungsportal Jameda darf Bewertungen prüfen und bei Manipulationsverdacht löschen. Der klagende Zahnarzt behauptete,…
Gerade nochmal gut gegangen für Carlsberg: Die Bierbrauerei hatte bei ihrem Einspruch gegen ein vom Bundeskartellamt verhängtes Bußgeld in Höhe von 62 Millionen…
Regelmäßig ist die Berechnung von Schadensersatz wegen Urheberrechtsverletzungen Gegenstand von gerichtlichen Entscheidungen. Vorliegend hatte der BGH über die…
In einem aktuellen Gerichtsverfahren wurde das Start-Up Unternehmen aus Cuxhaven "Happy Cheeze GmbH" von der Wettbewerbszentrale e.V. wegen Verstoßes gegen das…
Jeder dürfte sie inzwischen kennen: Die E-Zigarette. Sie ist aus den Straßen nicht mehr wegzudenken und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die große Nachfrage steigert…
1,49 Milliarden Euro Strafe – so die diesjährige Entscheidung der EU-Kommission gegen Google. Nachdem Google bereits zwei vorangegangene Strafen in Milliardenhöhe zu…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren