Coca-Cola und „Master Cola“: Die Schriftart macht’s!
An was denkt man, wenn man eine geschwungene weiße Schrift auf rotem Etikett auf einer Flasche Cola sieht? Die meisten werden an die Marke Coca-Cola denken. So auch das…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreibt unser Team zu aktuellen Fällen und Rechtsthemen.
An was denkt man, wenn man eine geschwungene weiße Schrift auf rotem Etikett auf einer Flasche Cola sieht? Die meisten werden an die Marke Coca-Cola denken. So auch das…
ZARA steht Ärger ins Haus: Ungefragt und reichlich unverblümt hat der Modemacher so genannte "Einlinienzeichnungen" eines Kölner Studenten verwendet, um das Design von…
Nach einem Gerichtsbeschluss aus dem November 2016 sah es so aus, als könnten Unternehmer faktisch nicht mehr auf fremde Inhalte verlinken. Viele meinten, das LG Hamburg…
Til Schweiger benutzt sein Facebookprofil nicht nur dazu, seine Filme zu promoten, sondern auch, um seinem Ärger über politische und gesellschaftliche Themen Luft zu…
Können Hersteller ihren Händlern verbieten, ihre Waren über Drittplattformen wie Amazon zu vertreiben? Laut EuGH können solche selektiven Vertriebssysteme unter bestimmten…
„Es geht um die Wurst“- Die Wurst ist vielmehr als nur ein Nahrungsmittel, sie gehört zur deutschen Kultur. Genau aus diesem Grund will der Verbraucher natürlich wissen,…
Der deutsche Schuhhersteller Birkenstock kann es sich leisten: Birkenstock ist "in" - so wenig man sich das vor einigen Jahren noch hätte vorstellen können, selbst in…
Das Landgericht Düsseldorf hat aktuell einen Antrag auf einstweilige Verfügung zurückgewiesen (LG Düsseldorf, Urteil v. 1.12.2017, Az. 37 O 80/17, nicht rechtskräftig).…
"Ich mach's nie wieder, höchstens noch einmal!" - Versprechen wie diese schließen eine Wiederholungsgefahr aus Sicht des Unterlassung Fordernden nicht wirklich zuverlässig…
Auch Prominente sind vor teuren Fehlern im Netz nicht gefeit. Aktuell wird Bruno Mars wegen einer unerlaubten Verwendung eines Fotos auf Facebook, Instagram und Twitter…
Am 26. Oktober 2017 erschien der dritte Teil von "Fack Ju Göthe" in den deutschen Kinos. Fast zeitgleich wurde dem EuG die Frage vorgelegt, ob der Filmname gegen die guten…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren