
Sponsoring im E-Sport: Vorteile und Anleitung zum Start ins Ecosystem
Das eGaming ist ein Millionengeschäft. Allein in Deutschland erzielte die Branche im Jahr 2018 mehr als 60 Millionen Euro Umsatz. Die globalen Erlöse werden 2019 laut dem…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreibt unser Team zum E-Sportrecht.
Stellenangebot: Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) gesucht! Mehr erfahren
Das eGaming ist ein Millionengeschäft. Allein in Deutschland erzielte die Branche im Jahr 2018 mehr als 60 Millionen Euro Umsatz. Die globalen Erlöse werden 2019 laut dem…
Dem Jahresreport 2018 der deutschen Gaming-Branche zufolge spielen 42 Prozent der Deutschen mindestens „gelegentlich“, 35 Prozent sogar „regelmäßig“ digitale Spiele.…
Gestern noch als Hobby unter Freunden, heute schon beim Profi-Team unter Vertrag. Einige Turniere gewonnen, Sponsoren auf sich aufmerksam gemacht, Matches auf Twitch gestreamt…
Jüngst veröffentlichte der Deutscher Olympische Sportbund (DOSB) das von ihm in Auftrag gegebene Gutachten, das sich mit den „Rechtsfragen einer Anerkennung des Esports…
E-Sports-Veranstaltungen wie die ESL-ONE Cologne oder die Gamescom sind vor allem bei Jugendlichen sehr beliebt. Aber auch Ausstrahlungen und Live-Streams von Turnieren werden…
Während als internationales Gamingevent die Gamescom am 20.- 24. August in Köln stattfand, steht die League of Legends Weltmeisterschaft vom 2. Oktober - 10. November, die…
Die größten Sportskandale schreibt das Doping. Sobald ein Sportler dem Doping überführt wurde, kann er seine Karriere an den Nagel hängen. Denn er hat nicht nur seine…
Teil II unserer Reihe „E-Sport vs. Sport“ behandelt die Thematik, wie sich E-Sport der Autonomie des Sport fügen muss, um überhaupt eine vollständige Anerkennung als…
In unserem ersten Teil der Reihe „E-Sport vs. Sport“ ging es um die Frage, welchen Besonderheiten die Gründung eines E-Sport-Vereins unterliegt, um als gemeinnützig…
Der größte Unterschied zwischen E-Sport und Sport ist, dass E-Sport nicht als Sport anerkannt wird. Auch nicht von der Bundesregierung, die erst im Februar diesen Jahres…
Fortnite, League of Legends, FIFA – der E-Sport boomt! Immer mehr Fans strömen in die Hallen und wollen die besten Clans und Esportler gegeneinander antreten sehen.…
LHR, eine der führenden Kanzleien im E-Sport, engagiert sich ab sofort als neuer Hauptsponsor der Kölner Esport-Organisation TEMPERED FATE (TF) und geht damit den nächsten…
Mikrotransaktionen werden bei Videospielen schon seit Jahren immer beliebter. Besonders beliebt sowohl bei Herstellern, als auch bei Spielern sind so genannte Loot-Boxen.…
Das Bild, das E-Sport häufig noch mit Redbull und Kartoffelchips konsumierenden und im heimischen Kinderzimmern ziellos vor sich hin daddelnden Teenagern in Verbindung…
Schon die erste Auflage ist bei so manchem Kollegen und dem ein oder anderen Richtertisch gesichtet worden.
Das große Interesse hat uns motiviert, eine zweite Auflage herauszugeben.
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren
Sie benötigen weitere Informationen oder möchten mehr über unsere Rechtsgebiete erfahren?