
„Na, wie war ich?“: Zulässige Feedback-Anfrage oder Werbemüll?
Ganz klar: Man darf als Gewerbetreibender nur Werbung per E-Mail verschicken, wenn der Empfänger vor dem Versand seine Einwilligung dazu erteilt hat. Dazu muss der Kunde…
Stadtwaldgürtel 81-83
50935 Köln
Telefon: 0221 / 2716733-0
Telefax: 0221 / 2716733-33
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
Hier schreibt unser Team zum Wettbewerbsrecht & Kartellrecht.
Ganz klar: Man darf als Gewerbetreibender nur Werbung per E-Mail verschicken, wenn der Empfänger vor dem Versand seine Einwilligung dazu erteilt hat. Dazu muss der Kunde…
Bei Lebensmitteln, die vom Marketing gern in den Luxusbereich verortet werden, spielt die Menge ja eigentlich keine Rolle. In der Raffaello-Werbung z.B. geht es nicht um…
Jeder Unternehmer wird damit früher oder später in Berührung kommen: Einer Abmahnung. Ganz gleich, ob Sie ein kleines Startup oder ein börsennotiertes Unternehmen…
So einfach geht das in Amerika: Der auch in Deutschland sehr beliebte Newsletter-Versender switched von einem Tag auf den anderen standardmäßig auf das…
Das Urteil hat nicht nur Rechtsanwalt Arno Lampmann, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz aus Köln erwartet: Das Landgericht Hamburg hat einem starken Mitbewerber um die…
Bier ist wohl eine der wichtigsten deutschen Errungenschaften. Im Jahr 736 wurde im bayerischen Geisenfeld erstmalig von einem besonderen Gerstensaft berichtet. Bier ist…
Ist eine als nicht unkritisch und eventuell sogar als unzumutbar einzuschätzende Bezahlmethode die einzige im Rahmen einer Bestellung zu nutzende Rechnungsart, dann steht…
Trusted Shops erwirkt ein Verbot der Werbeaussage des Händlerbunds, dass ein "unbegrenzter Anspruch auf rechtliche Vertretung im Abmahnfall" bestünde. Der versprochene…
Die Rückkehr von Stephen Kings Clown Pennywise im Horrorfilm des Jahres ist in aller Munde. Die archetypische Fratze des bedrohlich nicht nur in in Kinder-Albträumen…
Augen auf im Straßenverkehr! Die Devise gilt noch dringlicher für die verschlungenen Pfade des Internets. In einem aktuell an die Kanzlei LHR – Marken, Medien, Reputation…
Eigentlich sind Rechtsanwälte ja ganz normale Leute und wenn einer etwas im Internet bestellt muss man nicht zwangsläufig damit rechnen, als Shop-Besitzer anschließend…
Jegliche Form von Werbung in automatisierten Kundenanschreiben ist zu unterlassen. Arno Lampmann, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Partner bei LHR, Kanzlei für…
Insbesondere in Abmahnschreiben, die von fachfremden oder unerfahrenen Kollegen verfasst werden, findet man sie: Die Unterlassungsverpflichtung mit doppelter…
Instagram ist das neue Facebook - treffender kann man die rasante Entwicklung des Bilderdienstes nicht beschreiben. Es werden bis zu 500.000 Dollar an Top-Accounts gezahlt,…