Bericht zu Panama Papers gelöscht: LHR geht erfolgreich gegen Tageszeitung vor
Unter der Bezeichnung “Panama Papers” berichtet unter anderem die Süddeutsche Zeitung seit dem April 2016 über einen 2,6 Terabyte großen Datensatz bestehend aus über…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreibt unser Team zu aktuellen Fällen und Rechtsthemen.
Unter der Bezeichnung “Panama Papers” berichtet unter anderem die Süddeutsche Zeitung seit dem April 2016 über einen 2,6 Terabyte großen Datensatz bestehend aus über…
Das Landgericht Berlin hat auf unseren Antrag hin aktuell eine einstweilige Verfügung erlassen, wonach es dem Schuldner verboten wird, den Arbeitgeber des Gläubigers mit der…
„Ein gutes Gefühl, offiziell zu Deutschlands Top-Anwälten zu gehören“, sagt Birgit Rosenbaum, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz und Partnerin bei LHR –…
Der BGH schickte jüngst eine eindeutige Botschaft an die Besitzer von Bildrechten: "Lasst die Suchmaschinen ihre Arbeit machen!" Anlass für den höchstrichterlichen Aufruf:…
Gut, der Streit ist beigelegt - aber die wichtigste Frage rund um die inzwischen schon legendären "Affen-Selfies" bleibt unbeantwortet: Können Tiere in den USA Urheberschutz…
Man kann Bahlsen wirklich nicht vorwerfen, sich nicht rechtzeitig um das Thema Markenschutz bemüht zu haben, denn „Leibniz-Keks“ wurde bereits 1911 als Marke eingetragen…
Jegliche Form von Werbung in automatisierten Kundenanschreiben ist zu unterlassen. Arno Lampmann, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Partner bei LHR, Kanzlei für…
Elf Monate nach der Einstellung des strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens gegen Jan Böhmermann, gab es nun eine neue Entwicklung im Fall Böhmermann. Im zivilrechtlichen…
Insbesondere in Abmahnschreiben, die von fachfremden oder unerfahrenen Kollegen verfasst werden, findet man sie: Die Unterlassungsverpflichtung mit doppelter…
YouTube und Google müssen nach Verletzungen von Urheberrechten grundsätzlich die Identität der Verursacher preisgeben. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main jetzt…
Bei Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum schlagen immer wieder Fälle auf, die sich mit der so genannten Verdachtsberichterstattung befassen. Rechtsanwalt Arno Lampmann,…
Instagram ist das neue Facebook - treffender kann man die rasante Entwicklung des Bilderdienstes nicht beschreiben. Es werden bis zu 500.000 Dollar an Top-Accounts gezahlt,…
Die AdBlock Plus-Anbieterin Eyeo GmbH hat im Kampf um die Zulässigkeit von Werbeblockern im Internet einen weiteren beachtenswerten Erfolg gegen verschiedene Medienhäuser…
Immer wieder bearbeiten wir Fälle unberechtigter Verdachtsberichterstattung. Eine solche ist nicht nur für den Betroffenen unliebsam. Auch für Blogger und Journalisten…
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat in zwei aktuellen Fällen zugunsten der Auskunft ersuchenden Journalisten entschieden. Es ging um zwei Auseinandersetzungen…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren