Die rechtliche Rolle des Bystanders beim Cybermobbing
Die Technische Universität Berlin hat eine Studie mit dem Titel „Bystander bei Cybermobbing“ veröffentlicht. Hierbei ging es unter anderem darum festzustellen von…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreiben unsere Rechtsanwälte zum Datenschutzrecht.
Wie der Presse zu entnehmen ist, haben sich die Bundesländer per Vertrag mit dem Dachverband VdS Bildungsmedien, welcher die urheberrechtlichen Interessen der Hersteller von…
[:de]Jens Ferner berichtet, dass die Richter des OLG Köln durch Urteil vom 25.03.2011, Az. 6 U 87/10 entschieden haben, dass Rechteinhaber einen Auskunftsanspruch gegen…
[:de]Der Bericht des NDR liest sich wie ein Krimi: Beim Testkauf und Versuch eines c't-Redakteurs, eine Rechnung über sofortüberweisung.de zu begleichen, kam es zu einer…
[:de]„Die Sicherheit der Kundendaten hat bei Google höchste Priorität.“ (Urs Hoelzle, Senior Vice President, Operations) Die CTU läßt grüßen: In einem neuen Video…
[:de] Wie heise online berichtet, muss der Onlinegigant Google in Frankreich eine Geldbuße in Höhe von 100.000,00 EUR für seine extensive Sammelleidenschaft zahlen. Der…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren