Kein Wettbewerbsverstoß durch Verwendung des facebook "Gefällt-mir"-Button?
[:de]Wie Medien, Internet und Recht berichtet, hat das KG Berlin, (KB, Beschluss vom 29.04.2011 - 5 W 88/11) entschieden, dass zwar viel dafür spreche, dass der facebook…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreiben unsere Rechtsanwälte zum Datenschutzrecht.
[:de] Wie heise online berichtet, muss der Onlinegigant Google in Frankreich eine Geldbuße in Höhe von 100.000,00 EUR für seine extensive Sammelleidenschaft zahlen. Der…
[:de]In der Europäsichen Union wird nach einem Bericht von Spiegel Online für Daten, die über das Internet abrufbar sind, ein "Recht auf Vergessen" diskutiert: "Ich trete…
Der digitale Radiergummi „X-Pire“ sollte als Softwarelösung zur Sicherung digitaler Daten im Internet beitragen. Über das Für und Wider haben wir bereits berichtet.…
[:de]Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, früher in den Schlagzeilen wegen Google Street View und nun wegen Dioxin, gibt sich…
[:de] Jeder kennt inzwischen die Problematik, dass das Internet nichts vergisst. Wenn das Internet Peinlichkeiten, Umstände aus dem Privatleben oder sogar aus dem Intimleben…
Das BMI berichtet in seiner Pressemitteilung vom 01.12.2010: "Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière hat am 1. Dezember den Inhalt eines Gesetzentwurfs vorgestellt,…
Das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg hat in einem aktuellen Beschluss (Beschl. v. 03.11.2010, Az.: 5 W 126/10) entschieden, dass kein Beweisverwertungsverbot für…
Veröffentlichte Urteile sind meistens derart geschwärzt, dass die Beteiligten und die Anwälte für den Leser nicht mehr erkennbar sind. Das OLG Hamm (OLG Hamm, Urt. v…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren