
Jameda: LHR erreicht Löschung einer negativen Arztbewertung vor dem LG München I
Jameda-Bewertung löschen lassen: Wir haben Ärzten bereits in zahlreichen Fallen geholfen, falsche Bewertungen entfernen zu lassen! Bereits am 17. März 2016 hatten wir…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0 [email protected]
Zum KontaktformularHier schreibt unser Team zum Medienrecht & Persönlichkeitsrecht.
Jameda-Bewertung löschen lassen: Wir haben Ärzten bereits in zahlreichen Fallen geholfen, falsche Bewertungen entfernen zu lassen! Bereits am 17. März 2016 hatten wir…
[:de] Immer wieder berichten wir von Fällen, in den Google gerichtlich zur Beseitigung von Suchergebnissen oder von Autocompleteergebnissen gezwungen werden muss, da…
Seitdem die Süddeutsche Zeitung zusammen mit anderen Medien Anfang April 2016 die als das größten "Datenleak, mit dem Journalisten je gearbeitet haben" bezeichneten…
[:de]Das Landgericht Köln hat einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung für Recep Tayyip Erdogan gegen Mathias Döpfner zurückgewiesen, weil Döpfners Beitrag…
[:de]Am 31. Mai 2011, hatte das Landgericht Mannheim den Wettermoderator Kachelmann nach einem aufsehenerregenden Prozess von den Vorwürfen seiner Ex-Geliebten Claudia D.…
[:de] In einem aktuellen Urteil vom 19.04.2016 hat das Landgericht Düsseldorf (LG Düsseldorf, Urteil v. 19.4.2016, Az. 6 O 226/15) eine Klage der Qatar Football…
[:de] Ich wurde gebeten, an dieser Stelle etwas über das Verhältnis der §§ 103 und 104a StGB zu schreiben. Dazu muss ich leider feststellen, dass ich den § 103 StGB…
Immer wieder werden vor Gericht Fälle ausgetragen, in denen es in der einen oder anderen Variation um die Zulässigkeit einer sogenannten Verdachtsberichterstattung…
[:de]Die "Eilmeldungen" in der "Causa Böhmermann" reißen nicht ab. Hat Jan Böhmermann sich strafbar gemacht oder war sein Gedicht mit dem prägnanten Titel "Schmähkritik"…
Weil der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wegen eines kritischen Beitrags über ihn in der Sendung "extra 3" den deutschen Botschafter Martin Erdmann einbestellte,…
Unter der Bezeichnung “Panama Papers” berichtete unter anderem die Süddeutsche Zeitung am Sonntag und Montag dieser Woche über einen 2,6 Terabyte großen Datensatz…
Unser Kollege Dr. Niklas Haberkamm hat letzte Woche im WDR-Fernsehen als Rechtsexperte zum Urteil des Bundesgerichtshofs zum Umfang der Prüfpflichten des…
Das Landgericht Hamburg sprach Corinna Schumacher mit Urteil vom 25.09.2015 (Az. 324 O 161/15) wegen der wiederholten, hartnäckigen Veröffentlichung von Bildern, auf welchen…