Keine Angst vor Anwaltsdeutsch
Anwaltssprache tut zuweilen sehr weh. Der Journalist Christian Bommarius stellt im Magazin der Bundesrechtsanwaltskammer die (ironische) These auf, dass Sprachverhunzung durch…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreibt unser Team zu aktuellen Fällen und Rechtsthemen.
Anwaltssprache tut zuweilen sehr weh. Der Journalist Christian Bommarius stellt im Magazin der Bundesrechtsanwaltskammer die (ironische) These auf, dass Sprachverhunzung durch…
Wie das OLG Hamburg nun entschieden hat (OLG Hamburg, Urteil vom 27.02.2007, Az.: 7 U 93/05) ist es für einen Zahlungsanspruch wegen Abmahnkosten nicht notwendig, dass diese…
Es gibt immer was zu bloggen - und sei es ein unjuristischer Hinweis auf das großartige Web 2.0-Projekt "Sommr", das eindrucksvoll zeigt, was dieses Mitmachnetz alles kann.…
Fast eineinhalb Jahre ist es her, als die Justizministerin die im Urheberrecht tätigen Anwälte kollektiv ausschimpfte und Maßnahmen ankündigte, um es dem Rechteinhaber…
Heute Abend war es wieder soweit. Nachdem letzte Woche der Vertreter der Musikindustrie, Rechtsanwalt Rasch und der Vertreter des "kleinen Mannes" Rechtsanwalt Solmecke sich…
Das Landgericht Köln (Landgericht Köln, Urt. vom 05.10.2007, Az. 28 O 558/07) hat dem Verfasser einer im Internet veröffentlichten geschäftlichen E-Mail ein Schmerzensgeld…
Seit Mitte der Woche erreichen unsere Kanzlei Hilferufe von eBay-Verkäufern im Bekleidungsbereich, die merkwürdige Anwaltspost erhalten haben und glauben, es handele sich um…
Die Familienidylle findet ein jähes Ende, als eine Abmahnung des Anwalts Clemens Rasch eintrudelt. Der 15-jährige Sohn hatte "nicht weiter darüber nachgedacht", dass das…
Oha, es schreibt eine namhafte Kanzlei eine mehrseitige textbausteinlastige Abmahnung an einen eBay-Händler: "Unsere Mandantin brauchen wir nicht näher vorzustellen. [...]…
Wie Spiegel-Online berichtet, muss die Amerikanerin Jammie Thomas, 30, 9.250 Dollar zahlen - für jedes der 24 Musikstücke, die sie über das Tauschbörsen-Programm Kazaa…
Eine interessante Entscheidung des OLG Hamburg (Hanseatisches Oberlandesgericht, Urteil v. 11.04.2007, Az. 5 U 190/06) befasst sich mit der Frage, ob und in welchem Umfang…
Ein beliebter Abmahngrund ist das Bereithalten einer Telefonnummer innerhalb der Widerrufsbelehrung.Das OLG Frankfurt (OLG Frankfurt, Urteil vom 17.6.2004 , Az. 6 U 158/03)…
Es begann in Berlin mit dem dortigen Kammergericht. Dort war man der Meinung, dass die Formulierung innerhalb der Widerrufsbelehrung "Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt…
Seit Ende Juli 2007 verkauft (versteigert) die Staatsanwaltschaft Magdeburg fröhlich Diebesgut über die eBay-Plattform. Wir berichteten. Damals waren wir sehr gespannt, wie…
Wie der shopbetreiber-Blog berichtet, hat die e-tail GmbH eine auf Vertragsstrafenzahlung von 5.001,00 € gerichtete Klage vor dem Landgericht Hamburg zurückgenommen. Dies…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren