LHR-Praxisfall: Wenn Mandanten mit ChatGPT „vorgearbeitet“ haben
In der täglichen Praxis erreichen uns immer häufiger Mandatsanfragen, bei denen der zugrunde liegende Sachverhalt erkennbar nicht vom Mandanten selbst stammt, sondern von…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
In der täglichen Praxis erreichen uns immer häufiger Mandatsanfragen, bei denen der zugrunde liegende Sachverhalt erkennbar nicht vom Mandanten selbst stammt, sondern von…
Zum 28. Oktober 2025 treten neue Google Ads-Richtlinien zu Falschdarstellungen in Kraft. Betroffen sind insbesondere Unternehmen, die ihre Produkte oder Dienstleistungen…
Seit Frühjahr 2025 hat Google seine Suchmaschine um ein neues Feature erweitert: die KI-Übersicht. Nutzer erhalten oberhalb der klassischen Trefferliste automatisch…
Mit Beschluss vom 16.09.2025 hat die 33. Zivilkammer des Landgerichts Köln einem Solarunternehmen untersagt, Lithium-Ionen-Batterien ohne die vorgeschriebene…
In der Praxis ist seit einigen Jahren zu beobachten, dass die nach der DSGVO bestehenden Auskunftsansprüche zunehmend zweckentfremdet werden. Ursprünglich eingeführt,…
Kürzlich erreichte uns eine Anfrage eines Mandanten. Für ihn haben wir in der Vergangenheit Marken angemeldet und erfolgreich gegen Nachahmungen seiner Produkte auf…
Die Sperrung eines Verkäuferkontos auf Amazon kommt für Händler in der Regel überraschend – und hat sofort gravierende Folgen. Der Umsatz bricht abrupt weg, laufende…
Das Kammergericht Berlin (5. Zivilsenat) setzt in einem Urteil vom 21. Januar 2025 (Az. 5 U 103/22) die strenge Linie zu umweltbezogenen Werbeaussagen fort. Konkret ging es…
Das OLG Köln (Urteil vom 10.04.2025, 15 U 249/24) stellt klar: „Bezahlt ist bezahlt“ – erledigte Forderungen dürfen von Wirtschaftsauskunfteien (z. B. Schufa,…
In einem aktuellen Fall erlitt eine Mandantin von LHR einen erheblichen Bonitätsschaden, weil eine Wirtschaftsauskunftei ihr fälschlicherweise ein amtliches Negativmerkmal…
In einem aktuellen Fall konnte LHR für eine Mandantin eine deutliche Verbesserung ihres Bonitätsscores erreichen. Ausgangspunkt war eine fehlerhafte bzw. unvollständige…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren