
LHR erwirkt Ordnungsgelder in Höhe von 90.000 € gegen Whirlpool-Händler
Das Landgericht Köln hat mit insgesamt sechs Beschlüssen Ordnungsmittel in Höhe von rund 90.000 € gegen einen Whirlpoolhändler verhängt, der sich immer wieder als…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreibt unser Team zum Wettbewerbsrecht & Kartellrecht.
Das Landgericht Köln hat mit insgesamt sechs Beschlüssen Ordnungsmittel in Höhe von rund 90.000 € gegen einen Whirlpoolhändler verhängt, der sich immer wieder als…
Das Landgericht Köln hat in einem aktuellen Urteil bestätigt, dass Werbung, die die Bestehensdauer, Erfahrung und Größe am Markt eines Unternehmens zum Gegenstand hat, den…
Erfolgt eine Werbung mit Telefonanrufen unaufgefordert, ist sie nach § 7 Abs. 1, 2 Nr. 2 UWG unzulässig. Dem Mitbewerber stehen in diesen Fällen zahlreiche…
Das OLG Düsseldorf hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass ein Buchungsportal für Hotelzimmer die Betreiber der Hotels verpflichten kann, auf der eigenen…
Das Essener Landgericht hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass die Bezeichnung eines Likörs als "bekömmlich" gegen die Health-Claims-Verordnung (HCVO) verstößt.…
Das Landgericht Hildesheim hat aktuell in einer einstweiligen Verfügung vom 26.6.2019 beschlossen, dass Amazon die Sperre eines Verkäuferkontos unverzüglich aufheben,…
In einer Wettbewerbsstreitigkeit befasste sich das OLG Hamm mit der Frage, welche Nährwertangaben auf der Vorderseite einer Müsliverpackung zu erscheinen haben. Dass ein…
Kundenbewertungen im Netz seien neben dem Preis "das wichtigste Entscheidungskriterium für Verbraucher beim Online-Kauf", teilte Bundeskartellamtspräsident Andreas Mundt in…
Der zunehmende Versandhandel mit rezeptpflichtigen Arzneien aus dem Ausland ist der traditionellen deutschen Apothekerschaft schon lange ein Dorn im Auge. Versandapotheken…
Der Bundesgerichtshof hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass Apotheken beim Verkauf von verschreibungspflichtigen Medikamenten keine Werbegeschenke verteilen dürfen.…
Wer nicht hören will, muss fühlen. Das dachte sich auch ein Wettbewerbsverband und schaltete nach Versand einer Abmahnung noch einen Anwalt ein. Ob nach einer…
Der kommerzielle Zweitmarkthandel mit Eintrittskarten ist Veranstaltern sportlicher und kultureller Großereignisse schon lange ein Dorn im Auge, werden diese doch oft für…
Das OLG Stuttgart hat in einem aktuellen Urteil bestätigt, dass kommunale Amtsblätter grundsätzlich "pressefern" sein müssen. Wie der BGH bereits in einem älteren…
Auch bloße Rechtsansichten, die ein Unternehmer gegenüber seinen Kunden äußert, können unter bestimmten Voraussetzungen zur Verbrauchertäuschung geeignet…
Die deutsche Versicherung HUK Coburg hat vor dem Oberlandesgericht Köln erfolgreich die Löschung aus dem Vergleichsportal Check24 erkämpft. Mit Hilfe dieser Seite…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren