FTP-Welt.com: Blitzurteile nach zwei Verhandlungstagen
Die Betreiber des illegalen Download-Portals "FTP-welt.com" sowie ein Rechtsanwalt, der die Hintermänner beraten hatte, sind nach Informationen von heise bereits nach zwei…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreibt unser Team zum Urheber- & Designrecht.
Die Betreiber des illegalen Download-Portals "FTP-welt.com" sowie ein Rechtsanwalt, der die Hintermänner beraten hatte, sind nach Informationen von heise bereits nach zwei…
Wie der Heise-Verlag berichtet, mußte nun ein 35-jähriger Familienvater 2.300,00 € Geldbuße zahlen. Im Gegenzug wurde das Strafverfahren gegen ihn wegen umfangreicher…
Diese Anwälte. Verdienen mit der Durchsetzung von Forderungen auch noch Gebühren. Die muss derjenige, der das Recht verletzt hat demjenigen, dessen Recht verletzt wurde und…
Das Urteil des LG Hamburg zur Störerhaftung von Betreibern von offenen W-LAN hat in der Internet- und Blogger-Szene für kräftigen Wirbel gesorgt. Viele sahen die "Büchse…
Die Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) hat Bundesjustizministerin Zypries aufgefordert, das Gesetzesvorhaben zur Deckelung der…
Justizministerin Brigitte Zypries hat den Gesetzesentwurf zur "Stärkung des Schutzes des geistigen Eigentums" vorgestellt. Neben dem Auskunftsanspruch für Rechteinhaber etwa…
Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. Da veröffentlicht jemand ungefragt reihenweise illegal professionelle Lichtbilder auf seiner Website. Anstatt sich…
Der Heise-Verlag hat mal wieder einen Skandal aufgedeckt. Wie einem aktuellen Artikel zu entnehmen ist, besitzt doch der Comic-Zeichner Martin Perscheid bzw. dessen Agentur…
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat genug von der Verbreitung von Filmmaterial aus den Stadien durch begeisterte Fans: "Wir holen jetzt zum großen Gegenschlag aus",…
Die Staatsanwaltschaften sind mit dem Berg von Strafanzeigen aus dem Bereich des Urheberstrafrechts schlicht überlastet. Warum dann nicht outsourcen, dachten sich wohl die…
Worauf die Verbraucherzentrale und ihre Mitstreiter mit ihrer Kampagne "Privat Kopieren ist kein Verbrechen" hinaus wollen, ist klar. Eine Kriminalisierung von "Privatleuten"…
Auch nach dem Tod kann das Recht am eigenen Bild von den Erben vergoldet werden. Das hat nun auch das Bundesverfassungsgericht infolge einer Entscheidung des BGH (AZ I ZR…
Das Landgericht Hamburg, Urteil vom 26.07.2006, Az. 308 O 407/06 hatte sich kürzlich mit einem Fall zu beschäftigen, in dem über einen bestimmten Internetanschluss…
Das AG Köln (137 C 90/06) hat entschieden, dass die ungenehmigte Übernahme eines Print-Artikels einer Tageszeitung in Form eines E-Papers urheberrechtswidrig ist. Es sprach…
eBay kann sich in Bezug auf Missetaten seiner Mitglieder nur begrenzt herausreden. Nämlich nur bis zu dem Zeitpunkt, in dem das Auktionshaus positive Kenntnis von…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren