LG Bielefeld stoppt fehlerhafte Creditreform‑Bonitätsbewertung
Mit Beschluss vom 26. Juni 2025 (Az. 7 O 119/25) hat die 7. Zivilkammer des Landgerichts Bielefeld der Creditreform untersagt, die Bonität eines…
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Hier schreiben unsere Rechtsanwälte zum Datenschutzrecht.
Mit Beschluss vom 26. Juni 2025 (Az. 7 O 119/25) hat die 7. Zivilkammer des Landgerichts Bielefeld der Creditreform untersagt, die Bonität eines…
In einem aktuellen Fall konnte LHR erfolgreich gegen ein rechtswidriges Social-Media-Profil auf der Plattform TikTok vorgehen. Das gefälschte Konto täuschte die…
Am 26. März 2025 hat das Landgericht Bamberg ein entscheidendes Urteil zum SCHUFA-Scoring erlassen (Az. 41 O 749/24 KOIN). Das Gericht erklärte die automatisierte…
Ein negativer Schufa- oder Creditreform-Eintrag kann gravierende Folgen haben: Ob es um den neuen Handyvertrag, die Wohnungssuche oder einen Kredit geht – Ihre Bonität…
Die Digitalisierung hat unser Leben tiefgreifend verändert – und damit auch die Herausforderungen im Erbfall. Neben Immobilien, Bankkonten und Wertgegenständen…
Eine negative Bonitätseinstufung kann erhebliche wirtschaftliche Nachteile für Unternehmen mit sich bringen. Doch nicht immer sind solche Bewertungen gerechtfertigt,…
Telefonwerbung ist für viele Unternehmen ein gängiger Weg zur Neukundengewinnung. Doch Vorsicht: werden die rechtlichen Vorgaben nicht eingehalten, kann das teuer werden.…
Die Berufung gegen ein erstinstanzliches Urteil ist unzulässig, wenn der Kläger nur allgemeine Ausführungen macht und Textbausteine verwendet, die offensichtlich für die…
Aufgrund des neuen Cannabisgesetzes hat das Landgericht (LG) Mannheim einen 36-jährigen Mann vom Vorwurf der illegalen Einfuhr von rund 450 Kilogramm Marihuana freigesprochen…
Verschiedene Faktoren beeinflussen die Entscheidung eines Verbrauchers, ein Geschäft abzuschließen. Bedenken bezüglich sicherheitstechnischer Schwachstellen eines Produktes…
Das Oberlandesgericht Köln musste mit den Anforderungen an die Bestimmtheit eines Klageantrags im Kontext von Art. 15 DSGVO, dem Recht auf Auskunft über personenbezogene…
Art. 15 DSGVO gibt Betroffenen das Recht, Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten zu erhalten. Wenn diese Auskunft unverschlüsselt per E-Mail erfolgt, verstößt…
Geben Arbeitnehmer auf der Plattform Kununu negative Bewertungen über ihren Arbeitgeber ab, müssen sie zukünftig damit rechnen, dass sie ihren vollen Namen preisgeben…
ChatGPT wird von vielen Millionen Nutzerinnen und Nutzern auf der ganzen Welt konsultiert. Datenschutzbedenken sind bei der Anwendung mit Künstlicher Intelligenz (KI)…
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren