
Tiere sind auch nur Menschen: Rechtliche Fallstricke bei der Tierfotografie
Wie gestaltet sich bei Tieraufnahmen der Schutz des Eigentümers? Benötigt man hier die Zustimmung des Halters, Züchters, Zoobetreibers oder Bauern? Inwieweit bestehen…
Stadtwaldgürtel 81-83
50935 Köln
Telefon: 0221 / 2716733-0
Telefax: 0221 / 2716733-33
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
Hier schreiben unsere Rechtsanwälte zum Datenschutzrecht.
Wie gestaltet sich bei Tieraufnahmen der Schutz des Eigentümers? Benötigt man hier die Zustimmung des Halters, Züchters, Zoobetreibers oder Bauern? Inwieweit bestehen…
Viele Unternehmen haben aktuell das Thema Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf der Agenda und sehen sich daher auch mit dem Thema konfrontiert, ob sie einen…
Die Aufnahme und Verbreitung von Bildern oder sonstigem Material mit Hilfe von Drohnen oder Thermokameras hat in jüngster Zeit vermehrt zu erfolgreich durchgesetzten…
Der Zahlungsanbieter PayPal muss nach einem Urteil des Landgerichts Hamburg im Falle von Urheberrechtsverletzungen persönliche Daten von Nutzern an die Rechteinhaber…
Es gibt eine neue Entwicklung in der Jameda-Rechtsprechung des BGH. Am 20.02.2018 hat der BGH (AZ VI ZR 30/17 - Urteil lag bei Verfassung des Artikels noch nicht vor) erneut…
Kann ein Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei einem Adresshandel zu der Unwirksamkeit eines Kaufvertrags, der dem Adresshandel zugrunde liegt, führen? Das OLG Frankfurt…
Bei Verstößen gegen das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) müssen Unternehmen nicht nur mit Konsequenzen seitens der Aufsichtsbehörden und der Betroffenen rechnen. Eine…
SPON hat heute ein Interview mit dem EU-Parlamentarier Jan Philipp Albrecht (Grüne) zu der ab Mai 2018 geltenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)…
Ganz klar: Man darf als Gewerbetreibender nur Werbung per E-Mail verschicken, wenn der Empfänger vor dem Versand seine Einwilligung dazu erteilt hat. Dazu muss der Kunde…
So einfach geht das in Amerika: Der auch in Deutschland sehr beliebte Newsletter-Versender switched von einem Tag auf den anderen standardmäßig auf das…
Man sieht den Papieren an, dass sie schon durch viele Hände gegangen sind: Vieles deutet darauf hin, dass der Umgang mit der "Schwarzen Liste" für beim G20-Gipfel…
Nun ist es amtlich: “WhatsApp zwingt User zu Rechtsverletzungen" - Das ist ein Titel wie "Endlich klar: Zuckerproduzenten sind Schuld an Karies". Ein großer Teil der…
Das Oberlandesgericht München hat am 7.6.2017 eine einstweilige Verfügung gegen Google wegen des Hinweises auf ein Löschungsverlangen rechtswidriger Suchergebnisse…