Sie benötigen weitere Informationen oder möchten mehr über unsere Rechtsgebiete erfahren?
Kontaktieren Sie unsRechtsanwälte LHR
Stadtwaldgürtel 81-83
50935 Köln
Telefon: 0221 / 2716733-0
Telefax: 0221 / 2716733-33
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
Was ist ein E-Sport-Visum?
Bei einem Visum handelt es sich um eine Urkunde bzw. einen Vermerk im Pass, aus der die Genehmigung eines Grenzübertritts hervorgeht. E-Sport-Visum hingegen bezeichnet eine Sonderregelung in der Beschäftigungsverordnung (BeschV). Nach § 22 Nr. 5 BeschV benötigen Sportler, die den E-Sport in Form eines Wettkampfs zwischen Personen berufsmäßig ausüben, unter bestimmten Voraussetzungen keine Zustimmung zur Erteilung eines Aufenthaltstitels. Dies betrifft insbesondere nicht europäische E-Sportler, die nach Deutschland einreisen möchten.
Unsere Leistungen zum Thema Esport-Visum
- Rechtsberatung im E-Sport
- Beratung rund um Esport-Visa
- Prüfung und Gestaltung von Verträgen aller Art wie bspw.
- Agenturverträgen
- Spieleentwicklungsvertrag
- Publishervertrag
- Ausrüsterverträgen
- Sponsoringverträgen
- Förderverträgen
- Beratung von Agenturen
- Beratung von Spielervermittlern und Sportmanagern
- Beratung von Clans und professionellen Spielern
- Wahrung von Persönlichkeits- und Vermarktungsrechen
- Schutz von Urheberrechten, Namensrechten und Markenrechten
- Durchsetzung bzw. Abwehr von Abmahnungen und einstweiligen Verfügungen