Rechtsanwälte LHR
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Was ist das Metaverse?
Das Metaverse ist in letzter Zeit in aller Munde, wobei sowohl Facebook als auch Microsoft darauf Ansprüche erheben. Aber was ist das Metaverse? Und wann wird es kommen?
Der Autor Neal Stephenson hat den Begriff „Metaverse“ 1992 in seinem Science-Fiction-Roman „Snow Crash“ geprägt, in dem er sich lebensechte Avatare vorstellte, die sich in realistischen 3D-Gebäuden und anderen Virtual-Reality-Umgebungen treffen.
Seitdem haben verschiedene Entwicklungen Meilensteine auf dem Weg zu einem echten Metaverse gesetzt, einer virtuellen Online-Welt, die Augmented Reality, Virtual Reality, holografische 3D-Avatare, Video und andere Kommunikationsmittel umfasst. Wenn sich das Metaversum ausweitet, wird es Ihnen eine hyperreale Alternativwelt bieten, in der Sie koexistieren können.
Andeutungen des Metaversums gibt es bereits in Online-Spieluniversen wie Fortnite, Minecraft und Roblox. Und die Unternehmen, die hinter diesen Spielen stehen, haben den Ehrgeiz, an der Entwicklung des Metaversums teilzuhaben.
Es handelt sich um eine Kombination verschiedener technologischer Elemente, einschließlich virtueller Realität, erweiterter Realität und Video, bei der die Nutzer in einem digitalen Universum „leben“. Die Befürworter des Metaverse stellen sich vor, dass die Nutzer dort arbeiten, spielen und mit Freunden in Verbindung bleiben – von Konzerten und Konferenzen bis hin zu virtuellen Reisen in die ganze Welt.
Unsere Leistungen zum Thema Metaverse
- Beratung von NFT-Startups, Agenturen und Künstlern
- Hilfe beim rechtssicheren Erwerb und Verkauf von NFTs
- Schutz gegen rechtswidrige Tokensierung fremder Werke
- Schutz vor Abmahnungen und einstweiligen Verfügungen
- Verhandlungstrategie & Prozesstaktik
Praxishandbuch Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht
2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
Schon die erste Auflage ist bei so manchem Kollegen und dem ein oder anderen Richtertisch gesichtet worden.
Das große Interesse hat uns motiviert, eine zweite Auflage herauszugeben.
Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.
Mehr erfahren

Kontaktieren Sie uns!
Sie benötigen weitere Informationen oder möchten mehr über unsere Rechtsgebiete erfahren?