Mehrfach ausgezeichnet.

Focus Markenrecht
en

BVerfG: Grundsatz der prozessualen Waffengleichheit gilt grundsätzlich auch in wettbewerbsrechtlichen Eilverfahren

Presse kann Auskunft über gemeindegenaue Gesamtzahl von Covid-19-Infektionen seit Beginn der Pandemie verlangen

BVerfG zum Recht auf Vergessenwerden: Auch Verdachtsberichterstattung ist grundsätzlich langfristig zu dulden

LG Frankfurt erlässt einstweilige Verfügung wegen Verbreitung eines Plagiatsverdachts von VroniPlag

OLG München: Ausspähen fremder Mails kann hohen Schadensersatz begründen

LHR erwirkt einstweilige Verfügung gegen Google wegen sechs 1-Sterne-Bewertungen

Wer ist für die Verpixelung von Fotos verantwortlich?

Google darf keine falschen Angaben zu Hotel-Sternen machen

Recht auf Vergessenwerden: Belgische Datenschutzbehörde verhängt 600.000 € Bußgeld gegen Google

Darf man das doch wohl noch sagen?

EuGH: Online-Plattformen wie YouTube müssen bei Urheberrechtsverletzungen nur Postanschrift herausgeben

BVerfG: Bloßer Zeitablauf begründet kein „Recht auf Vergessenwerden“

OLG München: Löschung von Bewertungen bei Manipulationsverdacht durch Jameda zulässig

Facebook darf Nutzer wegen „Hassrede“ sperren

Wie weit reicht die Meinungsfreiheit im Internet?

Praxishandbuch Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht

2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage

Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.

Mehr erfahren

Praxishandbuch Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht