Mehrfach ausgezeichnet.

Focus Markenrecht
en

Deutsches Gericht erlässt einstweilige Verfügung gegen Schweizer Fernsehen

AG München: Werbung, die trotz Widerspruch versendet wird, verletzt Persönlichkeitsrecht

Amazons absurde Vorstellung von Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion

„Cancel Culture“ in der Kunst

Wann „Liken“ strafbar ist

„Cancel Culture“ in der Wissenschaft

Zur Facebook-Löschpraxis – Anhörung des Nutzers kann nach Löschung des Posts erfolgen

Diskriminierung – wann liegt sie (rechtlich) vor?

Kulturelle Aneignung – was bedeutet das?

„Cancel Culture“ – ein neues Gesellschaftsspiel?

„Das System Tönnies“ – ZDF muss Beitrag überarbeiten

„Paranoid“: OLG Köln rügt Aussagen eines Anwalts gegenüber Anwaltskammer

LG Frankfurt: Facebook muss inhaltsgleiche Rechtsverletzungen löschen – Fall Renate Künast

Voraussetzungen einer zulässigen Verdachtsberichterstattung

BGH: DSGVO gewährt keinen Anspruch auf Löschung eines Jameda-Profils

Praxishandbuch Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht

2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage

Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.

Mehr erfahren

Praxishandbuch Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht