Mehrfach ausgezeichnet.

Focus Markenrecht
en

KG Berlin zur Wahl 2021: Bild TV hat ARD-Rechte verletzt

Unterlassungspflicht umfasst auch Verlinkungen und Suchmaschineneinträge

BGH: Einfaches Bestreiten des Kundenkontakts kann Löschpflicht bei Bewertungsportal auslösen

BGH zur richterlichen Hinweispflicht im Äußerungsrecht

BGH zur Berichterstattung über eine Liebesbeziehung

Deutsches Gericht erlässt einstweilige Verfügung gegen Schweizer Fernsehen

AG München: Werbung, die trotz Widerspruch versendet wird, verletzt Persönlichkeitsrecht

Amazons absurde Vorstellung von Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion

„Cancel Culture“ in der Kunst

Wann „Liken“ strafbar ist

„Cancel Culture“ in der Wissenschaft

Zur Facebook-Löschpraxis – Anhörung des Nutzers kann nach Löschung des Posts erfolgen

Diskriminierung – wann liegt sie (rechtlich) vor?

Kulturelle Aneignung – was bedeutet das?

„Cancel Culture“ – ein neues Gesellschaftsspiel?

Praxishandbuch Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht

2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage

Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.

Mehr erfahren

Praxishandbuch Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht