Mehrfach ausgezeichnet.

Focus Markenrecht
en

LG Frankfurt verhängt Ordnungsgeld in Höhe von 10.000 € gegen „Coaches“

Mehrdeutige Äußerung: Neben Klarstellung muss auch die rechtswidrige Äußerung entfernt werden

OLG Köln: DSGVO-Schadenersatz für die Namensnennung in Werbeprospekt

LG Frankfurt verhängt Ordnungsgeld in Höhe von 10.000 € gegen YouTube

LG Frankfurt erlässt drei einstweilige Verfügungen, gegen zwei „Influencer“ in Dubai und gegen YouTube

LG Nürnberg zu unberechtigter Löschung eines Social-Media-Beitrags

Gibt es ein Persönlichkeitsrecht für juristische Personen?

KG verbietet „Taliban“-Tweet von Julian Reichelt – Zu Recht? Wie geht es weiter?

Wiedergabe von Olearius-Tagebuch ist keine Verletzung des Persönlichkeitsrechts

LHR erwirkt einstweilige Verfügung für Löschagentur – LegalTech vs. Anwaltschaft?

LHR erwirkt einstweilige Verfügung gegen Google-Bewertung über Steuerberater

LG Frankenthal: Der Verfasser negativer Bewertungen muss Tatsachen beweisen können

Anonymisierung von Gerichtsurteilen: Öffentliches Interesse vs. Persönlichkeitsrecht

Recht am Bild und Datenschutz: KUG meets DSGVO

AG Augsburg: Angabe von Webseite in Signatur noch keine Werbung

Praxishandbuch Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht

2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage

Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.

Mehr erfahren

Praxishandbuch Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht