Mehrfach ausgezeichnet.

Focus Markenrecht
en

LHR erwirkt einstweilige Verfügung wegen rechtswidriger Facebook-Postings gegen Hundeausbilder

LHR erwirkt einstweilige Verfügung gegen „InvestmentWeek“ wegen erpresserischem Falschbericht

Bewertungen im Fokus des BGH: Irreführung durch fehlende Angaben?

Influencer-Haftung für Reaction-Videos: LG Köln verhängt Ordnungsgeld für Inhalte Dritter

Schlechter Verlierer rächt sich für verlorene Ausschreibung via WeChat

Nationale Gerichtsentscheidungen und ihre Grenzen: YouTube-Sperrungen und technische Umgehungen

Unfaire Verdachtsberichterstattung: Gericht schützt Kläger

Urheberrechtsverletzung in YouTube-Lehrvideo

LHR erwirkt einstweilige Verfügung: LG Köln bestätigt Haftung für Weiterverbreitung rechtswidriger Inhalte durch Dritte

Angriffe auf das Persönlichkeitsrecht von Staatsbediensteten – Gefahr für die Demokratie?

LG Köln verbietet Immobilen-Influencer in zwei Fällen Werbevideos mit haltlosen Vorwürfen zu Lasten der Konkurrenz

OLG Frankfurt: Identifizierende Verdachtsberichtserstattung nur bei ausreichender vorheriger Konfrontation des Betroffenen

LHR erwirkt Unterlassungserklärung wegen Bewertungserpressung

LG Köln verbietet Immobilien-Influencern „Justizopfern“ per einstweiliger Verfügung

„Malen nach Zahlen“ oder doch kreatives Schaffen? – Zur Miturheberschaft des beauftragten ausführenden Künstlers

Praxishandbuch Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht

2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage

Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.

Mehr erfahren

Praxishandbuch Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht