Twitter Updates für 2010-11-01
Prof. Hoeren fordert harte Strafen für P2P-Piraten... wegen des schlechten Geschmacks. http://bit.ly/9hCfA2 Wir werden uns bemühen! # Bin neu bei Twitter. Nochmal: Hoeren…
Contact us without obligation. We are there for you 7 days a week.
0221 / 2716733-0
[email protected]
There are very few posts in english, switch the language to see more
Bei welchem dieser Kürbise habe ich mir wohl besondere Mühe gegeben?
Wie lernte man noch so schön im Referendariat? Die erste Frage, die sich ein Richter angesichts einer Klage stellen müsse, lautet: "Warum ausgerechnet ich?". Damit sollte…
"Am 16. November 2010 wird der Buchstabe „ß“ als eigenständiges Zeichen in .de-Domains zugelassen. Inhaber, auf die zum Stichzeitpunkt 26. Oktober 2010, 15:00 Uhr…
Unter nicht gerade sparsamer Zuhilfenahme von Fußballmetaphern wird heute eine Pressemitteilung des BGH gefeiert. Danach hat der BGH mit Urteil vom 28. Oktober 2010 – I ZR…
Nicht selten wird die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 02.03.2010 (BVerfG, 1 BvR 256/08, 2.3.2010) zur Vorratsdatenspeicherung als letztes Mittel herangezogen,…
Des Öfteren war die so genannte “Vollmachtsrüge” Thema bei uns im LHR-Magazin. Bereits im Jahr 2007 hatten wir zum Beispiel darauf hingewiesen, dass diese auch nach…
Wie wir bereits berichteten, haben wir für die "Camino GmbH" bereits mehrere gerichtliche Unterlassungsverfügungen gegen Filesharer des Films “Die Beschissenheit der…
Die FTD berichtet über ein durch uns erstrittenes Urteil des OLG Hamm zu Apps: http://bit.ly/9fC1fc # Die FTD berichtet über ein durch uns erstrittenes Urteil des OLG Hamm…
Die taz nimmt in einer aktuellen Berichterstattung Bezug auf die zur Zeit heftig und kontrovers geführte Diskussion bezüglich einer Sendung des Senders RTL2 mit dem Titel…
….. sollte als Marke eingetragen werden, ebenso wie „Klarer Kopf“ und „Gesunde Abwehr“. Das BPatG hat dem eine Absage erteilt und hierbei erneut darauf hingewiesen,…
Die Financial Times Deutschland berichtet heute über ein von uns erstrittenes Urteil des OLG Hamm, nach welchem auch bei einem Verkauf von Waren mittels einer App für das…
Oder wie der Shopbetreiberblog, als ob man dort bereits darauf gewartet hätte, es fast freudig formuliert: "können abgemahnt werden". Der BGH (Urteil v. 31.03.2010, I ZR…
Der Shopbetreiber-Blog erläutert, weshalb Amazon kein Vorbild ist – aus Sicht des wirtschaftlich denkenden Menschen, der den rechtlich denkenden Menschen einiges an…
Dieser Blogbeitrag sollte nun auch als tweet auftauchen.. Wenn ich alles richtig gemacht habe... (la)
Arranged chronologically, differentiated structure, numerous cross-references and, brand new: Extensive practical information on every process situation.
Learn more