Cross-Border Media Law: Legal Remedies for French Companies in German Courts
Cross-Border Media Law: Legal Remedies for French Companies in German Courts Exploring how Germany’s media law framework can provide strategic advantages for French…
Contact us without obligation. We are there for you 7 days a week.
0221 / 2716733-0
[email protected]
Cross-Border Media Law: Legal Remedies for French Companies in German Courts Exploring how Germany’s media law framework can provide strategic advantages for French…
Mit Beschluss vom 26. Juni 2025 (Az. 7 O 119/25) hat die 7. Zivilkammer des Landgerichts Bielefeld der Creditreform untersagt, die Bonität eines…
Ein Kreativer gerät ins Visier einer Bildagentur wegen eines Fotos seines eigenen Schaffens – ein grotesker Urheberrechtskonflikt im digitalen Zeitalter. Ein Kölner…
Was tun, wenn negative Kundenbewertungen gar nicht von Kunden stammen – sondern von Mitbewerbern? Für viele Unternehmen gehören schlechte Bewertungen auf Google,…
Auf LinkedIn mehren sich gerade die Stimmen von Marketing-Consultants, die eine neue Empfehlung ausgeben: Wer künftig sichtbar sein will, soll sich nicht mehr auf SEO…
Ein viel beachteter LinkedIn-Post eines Consultants brachte es kürzlich auf den Punkt: „Keine Vertragslaufzeit“ klingt gut – bis du deinen eigenen Ads-Account…
In einem aktuellen Fall konnte die Reputation einer Steuerberatungskanzlei erfolgreich gegen rufschädigende und unwahre Bewertungen auf der Bewertungsplattform Trustpilot…
Rufschädigende Inhalte im Internet sind ein reales Problem. Ob falsche Tatsachenbehauptungen, veraltete Presseberichte oder unsachliche Bewertungen – für viele Betroffene…
Ein Freispruch bedeutet nicht zwingend ein Ende der öffentlichen Debatte – doch wenn ein Medium trotz Freispruchs weiterhin einen strafrechtlichen Verdacht nahelegt, sind…
Im Presserecht hält sich hartnäckig die Vorstellung, dass Unterlassungsansprüche gegen Medien oder Plattformbetreiber nur dann durchsetzbar seien, wenn sich diese fremde…
In einem aktuellen Fall konnte LHR erfolgreich gegen ein rechtswidriges Social-Media-Profil auf der Plattform TikTok vorgehen. Das gefälschte Konto täuschte die…
Am 26. März 2025 hat das Landgericht Bamberg ein entscheidendes Urteil zum SCHUFA-Scoring erlassen (Az. 41 O 749/24 KOIN). Das Gericht erklärte die automatisierte…
Im Jahr 2015 traf Borussia Dortmund im Halbfinale des DFB-Pokals auf den FC Bayern München. Die Partie fand vor ausverkauftem Haus in der Allianz Arena in München statt. Im…
Die Gegendarstellung gilt als probates Mittel gegen falsche Tatsachenbehauptungen – schnell, rechtlich klar und im Gleichgewicht mit dem ursprünglichen Eingriff. Doch…
Online-Bewertungsportale wie Jameda und Trustpilot blenden bei Verdacht auf gefälschte Bewertungen Warnhinweise auf den Profilen der betroffenen Unternehmen oder Personen…
Arranged chronologically, differentiated structure, numerous cross-references and, brand new: Extensive practical information on every process situation.
Learn more