Ferrari verliert Markenschutz für Testarossa – Marke nicht ausreichend genutzt
Ein Ferrari Testarossa – da schlagen bei jedem Sportwagen-Fan die Herzen höher. Zwischen 1984 und 1996 baute Ferrari den Boliden mit fast 450 PS und hat nun den…
Contact us without obligation. We are there for you 7 days a week.
0221 / 2716733-0
[email protected]
There are very few posts in english, switch the language to see more
Ein Ferrari Testarossa – da schlagen bei jedem Sportwagen-Fan die Herzen höher. Zwischen 1984 und 1996 baute Ferrari den Boliden mit fast 450 PS und hat nun den…
Ein jeder Online-Shop-Betreiber kennt das Problem: Fotoklau im Internet. Doch was genau versteht man hierunter? Wie schützt man sich als Online-Shop-Betreiber gegen den…
Das sog. Foto- bzw. Bilderklau illegal ist, wird den Meisten bekannt sein. Auch wird bekannt sein, dass man als Urheber Schadensersatz verlangen kann. Doch wie viel…
Das Urteil macht zu Unrecht schlecht bewerteten Medizinern Hoffnung: Das Portal Jameda muss bei begründetem Verdacht, eine schlechte Bewertung entspreche nicht der Wahrheit,…
Das OLG Köln hat am 7. März 2017 einen nicht ganz unproblematischen Beschluss zum Thema der Verdachtsberichterstattung gefasst (OLG Köln, Beschluss v. 7.3.2017, Az. 15 U…
Es ist – wie so oft – die Geschichte hinter der Geschichte. In den USA verklagt die Tierschutzorganisation PETA einen Fotografen auf Zahlung von Urheber- und…
„Neues Glück – alles über ihre Beziehung!“ Bundestrainer Löw dürfte das Frühstücksbrötchen bei der Lektüre der Zeitschrift „Illustrierte Freizeit Revue“ wohl…
Fotografen und Shopbetreiber kennen das Problem: Fotoklau im Internet. Doch was genau versteht man hierunter? Wie schützt man sich gegen Fotoklau im Internet? Was ist unter…
Das Internet vergisst nichts so schnell. Unwahre Behauptungen im Internet haben Folgen. Wer einmal eine unwahre Tatsachenbehauptung ins Netz gestellt hat, steht dafür auch in…
Es gibt bald ein neues Verpackungsgesetz. Das „Gesetz zur Fortentwicklung der haushaltsnahen Getrennterfassung von werkstoffhaltigen Abfällen“ oder kurz das…
Die Urheberkennzeichnung stellt ein elementares Recht des Bildschaffenden dar. Dies spiegelte sich in einem von uns begleiteten Verfahren wieder, in welchem wir für unseren…
Da sind sich die beiden ausnahmsweise mal einig: Der deutsche Satiriker Jan Böhmermann und der türkische Präsident Erdogan streiten seit der Veröffentlichung des…
Vorsicht nach der Unterlassungserklärung: Werbung für die eigenen Produkte sollte immer auf die wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit „abgeklopft“ werden – insbesondere…
Der BGH stellt in einem Urteil fest, dass Autoren nicht nur für eigene erweislich unwahre Online-Beiträge haftet. Darüber hinaus ist eine Haftung für die Weiterverbreitung…
Was für eine herrliche Geschichte: Sänger Herbert Grönemeyer drischt in allen möglichen Varianten auf Fotografen ein, würgt sie und demoliert ihre Kameras. Allein: Sie…
Arranged chronologically, differentiated structure, numerous cross-references and, brand new: Extensive practical information on every process situation.
Learn more