Multiple awards.

Focus Markenrecht
de

LHR erwirkt einstweilige Verfügung: LG Köln bestätigt Haftung für Weiterverbreitung rechtswidriger Inhalte durch Dritte

Angriffe auf das Persönlichkeitsrecht von Staatsbediensteten – Gefahr für die Demokratie?

Cologne Regional Court bans real estate influencer in two cases of advertising videos with unfounded accusations to the detriment of competitors

OLG Frankfurt: Identifizierende Verdachtsberichtserstattung nur bei ausreichender vorheriger Konfrontation des Betroffenen

LHR obtains cease-and-desist declaration due to valuation blackmail

Cologne Regional Court bans property influencers from ‘victims of justice’ by means of a temporary injunction

„Malen nach Zahlen“ oder doch kreatives Schaffen? – Zur Miturheberschaft des beauftragten ausführenden Künstlers

OLG Düsseldorf: Fake-Bewertungen sind wettbewerbswidrig

Die Löschung von Bewertungen bei Trustpilot – Nun ein Selbstläufer?

Kununu muss keine Klarnamen nennen, aber dafür dann Bewertung löschen

BVerfG: Kein Erlass einer einstweiligen Anordnung – Gegendarstellungsanspruch hat Vorrang

OLG Stuttgart zur Haftung für irreführende Google-Treffer aus Metadaten

LG Frankfurt verhängt viertes Ordnungsgeld in Höhe von 10.000 € gegen “Coaches” wegen Schleichwerbung

OLG Karlsruhe: Pocher verletzte Persönlichkeitsrecht von Boris Becker

Italienische Datenschutzaufsicht: ChatGPT verstößt gegen DSGVO

Practical handbook for enforcing claims in competition law

2nd, completely revised and updated edition

Arranged chronologically, differentiated structure, numerous cross-references and, brand new: Extensive practical information on every process situation.

Learn more

Praxishandbuch Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht