Mehrfach ausgezeichnet.

Focus Markenrecht
en

Über Alisa Burnett

Zur Laufbahn

Alisa Burnett ist seit Mai 2023 in unserer Kanzlei als Rechtsanwältin tätig.

Bereits zu Beginn ihres rechtswissenschaftlichen Studiums sammelte sie erste praktische Erfahrungen als studentische Hilfskraft bei LHR Rechtsanwälte. Im Rahmen ihres Referendariats am Landgericht Köln absolvierte sie unter anderem Stationen in einer international ausgerichteten Wirtschaftskanzlei im Gewerblichen Rechtsschutz und Medienrecht.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des 2. juristischen Staatsexamens Anfang 2021 nahm sie ihre Tätigkeit als Rechtsanwältin in einer renommierten deutschlandweit tätigen Kanzlei im Fachbereich Produkthaftung mit Schwerpunkt u. a. in der Lebensmittelindustrie auf. In dieser Zeit konnte sie umfangreiche Prozesserfahrung sammeln.

Anschließend war Alisa Burnett selbst als Richterin in einer Zivilkammer am Landgericht Köln tätig, bevor sie zu LHR Rechtsanwälte zurückkehrte, um ihre anwaltliche Laufbahn fortzusetzen.

Tätigkeitsschwerpunkte

Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Wettbewerbsrecht sowie im Äußerungs- und Persönlichkeitsrecht. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit ist der Reputationsschutz in den sozialen Medien.

Sie steht Mandanten zur Seite, wenn es um rufschädigende Inhalte in den sozialen Netzwerken wie Instagram, TikTok, LinkedIn oder YouTube geht und setzt deren Rechte sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich mit Nachdruck durch.

Einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt ihrer Beratungstätigkeit bildet die Plattform Amazon. Sie berät und vertritt Amazon-Seller, die aus unterschiedlichsten Gründen von Amazon sanktioniert wurden und verhilft zur schnellen und effektiven Rechtsdurchsetzung im Fall von existenzbedrohenden Verkäuferkontosperren oder anderen Einschränkungen auf der Plattform.

Praxishandbuch Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht

2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage

Chronologisch aufgebaut, differenzierte Gliederung, zahlreiche Querverweise und, ganz neu: Umfangreiche Praxishinweise zu jeder Prozesssituation.

Mehr erfahren

Praxishandbuch Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht