
Fällt jetzt die Klarnamenpflicht auf Facebook?
Seit vielen Jahren besteht eine lebhafte Diskussion über den sogenannten Klarnamenzwang im Internet und insbesondere in sozialen Medien wie bei Facebook, google + und anderen…
Hier schreibt unser Team zu Social Media & Recht.
Seit vielen Jahren besteht eine lebhafte Diskussion über den sogenannten Klarnamenzwang im Internet und insbesondere in sozialen Medien wie bei Facebook, google + und anderen…
Wer kennt sie heutzutage nicht? Ärztebewertungsportale wie Sanego oder Jameda.Für die Patienten sind sie oft sehr hilfreich und können bei der Auswahl eines Arztes…
Unser Kollege Dr. Niklas Haberkamm, LL.M. oec. wird als Referent bei der PICTAnight 2015 des Bundesverbands professioneller Bildanbieter am 24.06.2015 in Köln zum Thema…
Wir sind in unserer Kanzlei unter anderem auf das Presserecht spezialisiert. In diesem Rechtsgebiet kämpfen wir mit, oder gegen –wir wissen es oft selber nicht- den neuen…
Schon mehrfach berichteten wir über rechtliche Probleme im Zusammenhang mit dem sozialen Netzwerk Facebook.So berichteten wir etwa bereits über die Gefahren der Verletzung…
Auf der mittlerweile omnipräsenten Internetplattform Facebook nehmen Millionen Deutsche jeden Tag Kontakt zu alten oder neuen Bekannten auf, teilen ihr Essen, ihre…
Das OLG Stuttgart ist der Auffassung, dass XING-Personenprofile sind keine selbständigen Telemedien im Sinne des § 5 TMG, sondern „nur“ unselbständige Teile der von der…
Im Internet existieren zahllose so genannte „Funny Websites“ – bezeichnenderweise auch so manches Mal als „Time-Wasting-Websites“ (dt.: Zeit-Verschwender-Websiten)…
Am Freitag der letzten Woche wiesen die Kollegen von WBS ein Urteil des Landgerichts Frankfurt vom 17.7.2014 (LG Frankfurt, Urteil v. 17.7.2014, Az. 2-03 S 2/14) hin.In der…
Über die "Framing"-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 21.10.2014 (EuGH, Beschluss v. 24.10.2014, Az. C-348/13) wurde bereits ausgiebig berichtet.Im Rahmen…
Die Entscheidung des EuGH wurde mit großer Spannung erwartet. Stellt das Framing, also das Einbetten von fremden Youtube-Videos auf der eigenen Homepage, eine…
Dieses viel zitierte Sprichwort geht schnell über die Lippen. Doch was bedeutet es? Wieviel Wahrheit steckt drin? Ist es in der heutigen Zeit noch haltbar? Oder ist es gar…
Sie benötigen weitere Informationen oder möchten mehr über unsere Rechtsgebiete erfahren?
Kontaktieren Sie uns